sidoc®-Sicherheitsmanagement



IT-Sicherheit für Unternehmen und Administration


Der Nachfolger des SecoNet Grundschutz Tools unter neuem Namen:

sidoc®-Sicherheitsmanagement

Unterstützt Sie wie bisher bei Implementierung und Optimierung von Unternehmenssicherheitsstandards.
sidoc®-Sicherheitsmanagement wird kontinuierlich mit den Daten neuesten Standes der IT-Grundschutz-Kataloge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik aktualisiert.
sidoc®-Sicherheitsmanagement bietet Ihnen Unterstützung hinsichtlich aller sicherheitsrelevanten informationstechnischen Unternehmensaspekte, wie beispielsweise

  • Durchführung einer Schutzbedarfsanalyse
  • Schließen von Sicherheitslücken
  • Notfallplanung und -management.


sidoc_logo

Die aktuelle Version sidoc® 9.5 mit der 15. Ergänzungslieferung ist nun auch in einer Demo-Version als Download verfügbar.

Unterstützung bei der Risikobewertung

Für moderne Unternehmen bestehen insbesondere auf digitaler Ebene komplexe Gefährdungsstrukturen, deren Komplexitätsgrad auch zukünftig kontinuierlich zunehmen wird.

Durch die irreversibel fortschreitende Digitalisierung von Unternehmensprozessen kommen zu den konventionellen Gefahren täglich neue Risiken aus den Bereichen der digitalen Datenerfassung, -verarbeitung und -verbreitung hinzu.

Die Bedrohungsszenarien werden vielfältiger, so unter anderem auch durch die forcierte Entwicklung sogenannter "intelligenter" Geräte für den privaten ebenso wie für den industriellen und unternehmerischen Bereich.

Hier unterstützen wir Sie bei der Risikobewertung und Schutzbedarfsbestimmung mit einem eigens für diesen Kontext entwickelten leistungsfähigen Tool, dass Ihnen darüber hinaus zahlreiche weitere Möglichkeiten eröffnet.


sidoc Gefaehrdungsauflistung

sidoc®-Sicherheitsmanagement bietet einen schnellen Überblick über die Bandbreite des Gefährdungspotentials, individuell spezifizierbar auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens.



Tortengrafik Umsetzung

sidoc®-Sicherheitsmanagement beinhaltet verschiedene Auswertungsmöglichkeiten, die Ihnen unter anderem eine Kontrolle des Bearbeitungsstandes ermöglichen.





sidoc®-Sicherheitsmanagement


Risikobewertung und -management


Mittelfristig werden Wirtschaft und Industriegesellschaft in Zeiten des "Smart Home" und von "Industrie 4.0" nicht ohne umfassende und komplexe Sicherheitskonzepte realisierbar sein.

Ein hoch strukturiertes IT-Sicherheits-Tool wie das "sidoc®-Sicherheitsmanagement" unterstützt die Verantwortlichen bei der Analyse und Einschätzung hochkomplexer Gefährdungsstrukturen, wie sie für moderne Unternehmen bestehen und sich stetig weiterentwickeln.

Die "Fabrik der Zukunft" verlangt ein avanciertes Sicherheitskonzept, denn: „Die Bedrohung von vernetzen IT-Systemen und Produktionsanlagen durch Cyberangriffe ist real, und es zeigt sich, dass diese Attacken immer professioneller durchgeführt werden.”(Hans-Peter Friedrich, Bundesminister des Innern, zitiert in einer Pressemitteilung des BMBF vom 06.03.2013, [Pressemitteilung 019/2013]")